- Brunnenkresse
- Brụn|nen|kres|se 〈f. 19; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Kreuzblütler, Salatpflanze: Roripa ● Echte \Brunnenkresse wächst an zahlreichen Gewässern mit wintergrünen Blättern: Roripa nasturtium aquaticum
* * *
Brụn|nen|kres|se, die:in Quellen u. Bächen wachsende, zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanze mit kleinen, weißen Blüten u. gefiederten Blättern.* * *
Brunnenkresse,Nastụrtium, weltweit verbreitete Gattung der Kreuzblütler mit rd. 40 Arten; in Europa, Nordasien und Nordamerika kommt die Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) vor; in Wasserläufen mit schlammigem Grund wild wachsend, aus den Blattachseln wurzelnd, weißblütig; die Blätter schmecken scharf; wird stellenweise als Wintergemüse gezogen. Das Kraut enthält ein ätherisches Öl (Raphanol), Bitterstoffe, die Vitamine A, G und D und ein antibiotisch wirkendes Senfölglykosid. (Heilpflanzen, Übersicht)* * *
Brụn|nen|kres|se, die: in Quellen u. Bächen wachsende, zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanze mit kleinen, weißen Blüten u. gefiederten Blättern.
Universal-Lexikon. 2012.